top of page
Kennenlernen
Wie wäre es mit einer 

Glatteren Haut?

Nancy Schober führt eine Behandlung zur Faltenreduktion bei einer Kundin durch.

Sie schauen morgens in den Spiegel und fragen sich:

 

Woher kommen plötzlich all diese unschönen Fältchen? Warum wirkt meine Haut so müde und erschöpft? Gibt es wirklich eine Möglichkeit, den Alterungsprozess zu stoppen oder sogar rückgängig zu machen?

 

Ihre Haut zeigt die Spuren der Zeit – aber das muss nicht so bleiben! Ich helfe Ihnen dabei, diese Zeichen zu mildern und Ihre Haut wieder zum Strahlen zu bringen. Mit individuell abgestimmten Behandlungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Hautproblematiken zugeschnitten sind.

 

Können Falten wirklich sichtbar reduziert werden?

 

Ja, das ist möglich! Haben Sie schon von meinen hochmodernen Anti-Aging-Behandlungen gehört? Mit fortschrittlichen Techniken setze ich alles daran, unschöne Fältchen zu glätten und Ihre Haut wieder frisch und jugendlich erscheinen zu lassen.

 

Stellen Sie sich vor, Sie schauen in den Spiegel und sehen eine glattere, straffere und vitalere Haut. Ihre Haut fühlt sich prall, straff und regeneriert an. 

 

Meine Behandlungen dringen tief in die Haut ein und aktivieren die natürlichen Regenerationsprozesse, um genau dieses Ergebnis zu erzielen.

 

Klingt verlockend?

 

Dann buchen Sie jetzt Ihre Behandlung bei mir und gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient!

Eine Kundin freut sich über Ihre strahlende Haut nach einer ästhetischen Behandlung bei Nancy Schober in Drahnsdorf.
131 - pic-131.jpg

Online Buchen

Buchen Sie Ihren Termin schnell und einfach online ohne sich an Öffnungszeiten halten zu müssen. Schauen Sie in meinen Kalender und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin – ich freue mich auf Sie!

Aus rechtlichen Gründen muss ich Sie darauf hinweisen, dass mit den beschriebenen Therapiemethoden kein Heilversprechen nach § 3 Heilmittelgesetz ausgedrückt, sondern lediglich die mögliche Anwendung dieser Methoden beschrieben, wird. Alle hier aufgeführten Therapieverfahren unterliegen derzeit nicht der schulmedizinischen Anerkennung.

bottom of page